CRIF Rating Agency und Informa D&B unterzeichnen eine Vereinbarung für CRIF-Ratings in Spanien

​Damit kommt die CRIF Rating Agency ihrem Ziel, einen europäischen Massstab für Investoren und Unternehmen zu setzen, einen bedeutenden Schritt näher. Die CRIF Rating Agency meldete ihren Einstieg in den spanischen Markt dank einer Partnerschaft mit Informa D&B. Mit den Ratings von CRIF wird Investoren eine alternative und unabhängige Meinung über die Kreditwürdigkeit von spanischen Unternehmen geboten.
Die beiden Unternehmen haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, im Rahmen derer die bei der ESMA (Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde) registrierte Ratingagentur CRIF ihre Aktivitäten auf dem spanischen Markt ausweiten wird, auf dem die Agentur auf die gut etablierte Erfahrung und einzigartigen Informationsressourcen von Informa D&B zurückgreifen wird, um sowohl beauftragte als auch unbeauftragte Ratings über lokale Unternehmen zu erstellen.

Die Erfahrung der CRIF Rating Agentur als europäisches Unternehmen und die spezielle Kompetenz bei der Bewertung von Firmen, darunter auch mittelständische Unternehmen, die für zahlreiche europäische Länder typisch sind, werden mit den Informationsressourcen von Informa D&B, einzigartig in Bezug auf Abdeckung, Qualität und Aktualisierung, und dessen weit verbreitete Präsenz im gewerblichen Bereich vereint. Dadurch erhält eine Vielzahl an spanischen Unternehmen von den Finanzmärkten anerkannte Ratings, wodurch der Zugang zu den Kapitalmärkten und die konkrete und effektive Entwicklung des neuen MARF Marktes (Alternative Fixed-Income Market) ermöglicht werden.
 
„CRIF verfügt über eine gut etablierte und anerkannte Erfahrung bei der Bewertung von Kreditrisiken in Europa, dank derer wir in Italien eine Marktführung bei Ratings von mittelständischen Unternehmen, die sich den Kapitalmärkten nähern wollen, aufgebaut haben“, erklärte Silvia Ghielmetti, President der CRIF Ratingagentur. „Die CRIF Rating Agentur wurde sowohl von Unternehmen ausgewählt, die den Kapitalmarkt erstmalig betreten und die ersten 'Minibonds' emittieren, als auch von den ersten auf kleine und mittelständische fokussierte Fonds. Aus diesem Grund sind wir überzeugt, dass wir in Spanien mit Unterstützung von Informa D&B und deren tiefgehenden Kenntnissen über die lokalen Märkte genaue und zuverlässige Ratings anbieten können, die dazu beitragen, Alternativen für Bankkredite in diesem Land zu liefern.“
 
Juan Ma Sainz Muñoz, CEO von Informa D&B, kommentierte: „Obwohl das Geschäftsmodell einer Ratingagentur (Credit Rating Agency - CRA) nicht dem von Unternehmen entspricht, die Geschäfts- und Finanzinformationen zur Verfügung stellen, haben wir eine Reihe von Synergien festgestellt, die der Anstoss dazu waren, den 'Schuldenmarkt' mit neuen Rating Services zu erschliessen, der sich derzeit in Spanien in einer Entwicklungsphase befindet. Einer der Grundpfeiler der CRA-Vorgaben ist die Förderung von Zuverlässigkeit und Vertrauen, und aus diesem Grund sind wir sicher, dass wir durch den Markteintritt der CRIFRating Agentur mit der Hilfe von Informa die Nachfrage nach Ratings erfolgreich erfüllen können, die auf dem MARF Markt rasant ansteigt.“

Die Bewertungsskala der CRIF Rating Agentur orientiert sich an der üblichen Klassifizierung (von AAA bis D), die von den Finanzmärkten auf internationaler Ebene anerkannt ist. Zudem erfolgt die Erstellung von Ratings durch CRIF gemäß einem Prozess, der sowohl quantitative als auch qualitative Analysen einschliesst, darunter die Verarbeitung aller Informationen, die für die Bewertung von Unternehmen erforderlich sind. Auf die Analysen folgt die Erstellung eines Dossier und eines Bewertungsvorschlags seitens der Ratinganalysten von CRIF. Schließlich wird der Bewertungsvorschlag an ein unabhängiges, beschlussfähiges Organ für die endgültige Entscheidung übergeben, die anschliessend, wie in der Europäischen Verordnung über Ratingagenturen dargelegt, im Vorfeld dem bewerteten Unternehmen vorgelegt wird.

Das Ratingverfahren umfasst gegebenenfalls Meetings und Rücksprachen mit der Geschäftsführung der bewerteten Unternehmen sowie einen Austausch an internen Informationen dieser Firmen. Die Ratings von CRIF werden permanent überwacht und im Fall von wesentlichen Änderungen der vorliegenden Informationen erneut einer Prüfung unterzogen.