News


  • Zürich, 22. März 2023

    Leichter Rückgang der Schuldnerquote auf 6.1%

    Die CRIF AG hat die Schuldnerquote in der Schweiz berechnet. Die Schuldnerquote ist gegenüber Januar 2022 von 6.3% auf 6.1% leicht zurückgegangen. Die Anzahl überschuldeter Personen ist auf 542’794 gesunken. Am häufigsten überschuldet sind Männer im Alter zwischen 38 und 41 Jahren.

  • Zürich, 27. Februar 2023

    Frauenquote im Management liegt bei 27.8%

    In der Schweiz liegt die Frauenquote im Management bei 27.8% und im Verwaltungsrat bei 23.9%. Vor zehn Jahren lagen diese Werte darunter: im Management bei 23.8% und im Verwaltungsrat bei 20.5%. Der Kanton Aargau hat die höchste Frauenquote auf Management-Stufe mit 30.5%.

  • Zürich, 6. Januar 2023

    Über 23% mehr Konkurse als im Vorjahr

    Im 2022 sind die Firmenkonkurse gegenüber dem Vorjahr um 23.2 Prozent angestiegen. Die Baubranche hat die meisten Konkurse und der Hochbau weist mit 48.6% den prozentual grössten Zuwachs auf. Mit über 50'000 Firmengründungen liegt das 2022 lediglich 1% hinter dem Rekordjahr 2021 zurück.

  • Zürich, 23. Dezember 2022

    Black Friday verliert an Bedeutung

    Auch im 2022 wurde am Black Friday am meisten online eingekauft. Doch vermehrt generieren Online-Shops ihre Umsätze an den Tagen vor und nach dem Black Friday. Dies zeigt eine Analyse von CRIF.

  • Zürich, 30. November 2022

    Betrugsprävention im E-Commerce

    Die meisten Online-Shops wurden bereits einmal mit Betrug konfrontiert. Wie man sich dagegen schützen kann hören Sie im Podcast Inside E-Commerce

  • Zürich, 4. Oktober 2022

    Erneuter Anstieg der Konkurse

    Im 3. Quartal haben die Firmenkonkurse gegenüber dem 3. Quartal 2021 um 19.1 Prozent zugenommen. Die Firmengründungen sind hingegen um 3 Prozent gestiegen.

  • Zürich, 14. September 2022

    Immer mehr Online-Händler sind von Betrug betroffen

    Über 86 Prozent aller befragten Händler geben an, dass sie bereits einmal von Betrug betroffen waren. Verlustbeträge über 100'000 haben sich in den letzten 12 Monaten gegenüber dem Vorjahr verdoppelt. Und vermehrt lagern Händler die Betrugsprävention aus. Das zeigt eine gemeinsame Umfrage der Wirtschaftsauskunftei CRIF und dem Handelsverband.Swiss.

  • Zürich, 24. August 2022

    Leichter Anstieg der Schuldnerquote in der Schweiz

    Die Schuldnerquote ist gegenüber Januar 2022 von 6.3% auf 6.4% leicht angestiegen. Die Anzahl überschuldeter Personen ist auf 556'959 gewachsen. Und die höchste Schuldnerquote haben Männer zwischen 38 und 41 Jahren.

  • Zürich, 15. August 2022

    Umfrage Betrug im Online-Handel

    Der Online-Handel boomt, die Umsätze sind in den letzten Jahren stark gewachsen. Vermehrt sind Online-Händler mit Betrugsfällen konfrontiert. Machen Sie an unserer Umfrage mit, sie dauert nur wenige Minuten. Zur Umfrage

  • Zürich, 4. August 2022

    Weiterer Anstieg der Konkurse im Juli

    Im Juli 2022 sind die Konkurse gegenüber dem Vorjahr um 24.2% angestiegen. Tessin, Basel-Stadt und Wallis mit dem prozentual höchsten Anstieg. Architektur- und Ingenieurbüros verzeichnen die höchste Zunahme.

loader

No Items Found