CRIF Analyse zum Zahlungsverhalten von Schweizer Firmen
Stiftungen zahlen am pünktlichsten
Weiter wurde untersucht, wie das Zahlungsverhalten bei den verschiedenen Gesellschaftsformen aussieht. 52 Prozent der Aktiengesellschaften und der öffentlichen Institutionen bezahlen die Rechnungen nicht pünktlich. Hingegen bezahlen nur 41 Prozent der Einzelfirmen und 50 Prozent der GmbH’s in der Schweiz verspätet. Die besten Zahler sind Stiftungen, 77 Prozent begleichen ihre Rechnungen innerhalb der geforderten Zahlungsfrist.
Ebenfalls wurde das Zahlungsverhalten aufgrund der Firmengrösse analysiert. Hier zeigt sich, dass Kleinst- und Kleinunternehmen pünktlicher bezahlen als mittlere und grosse Unternehmen. Den schlechtesten Wert weisen mittelgrosse Unternehmen mit 50 bis 249 Mitarbeitern auf. 52 Prozent dieser Firmen bezahlen zu spät.
Exportbranche zahlt verspätet
Analysiert wurden auch die Branchen. Auffallend ist, dass nur ein Drittel der Firmen, welche in der Exportbranche tätig sind, ihre Rechnungen pünktlich bezahlen. Tendenziell erhalten exportierende Schweizer Firmen die Überweisungen für ihre Lieferungen in den europäischen oder asiatischen Raum verspätet. So zahlen Firmen in Singapur, China und Hong Kong nur zwischen 29.8 und 50.1 Prozent pünktlich ihre Rechnungen (Quelle: Il Sole 24 Ore).
Zahlungsverzug in Tagen
Betrachtet man die einzelnen Kantone bezüglich Zahlungsverzug, bestehen grosse regionale Unterschiede und widerspiegeln die kulturellen Gepflogenheiten, die auch in unseren Nachbarländer zu beobachten sind. Im Kanton Tessin beträgt der Zahlungsverzug durchschnittlich über 23 Tage, im Wallis 20.7 Tage, im Kanton Basel-Stadt 20.5 Tage und im Kanton Genf 20.2 Tage. Die besten Firmenzahler kommen aus dem Kanton Appenzell Innerrhoden mit einem Zahlungsverzug von knapp 13 Tagen, gefolgt vom Kanton Uri mit 14.6 Tagen. Im Kanton Zürich, der die meisten Firmen in der Schweiz aufweist, werden die Rechnungen mit einem Verzug von 16.5 Tagen bezahlt. Der Durchschnittswert in der Schweiz beträgt 18.1 Tage. Zur Berechnung des durchschnittlichen Zahlungsverzugs wurden in der Analyse nur verspätete Zahlungen berücksichtigt.