Der indonesische Kreditkartenverband AKKI entscheidet sich für CRIF als strategischen Partner zur Entwicklung seines neuen Kreditkarteninformationssystems
Laut der von AKKI analysierten Daten und Trends hat Indonesien in den letzten drei Jahren einen Anstieg von 10 % bei ausgestellten Kreditkarten aufgrund des stabilen Wirtschaftswachstums sowie der Belebung im Mittelklassesegment verzeichnet. Zudem hat eine Verordnung der indonesischen Zentralbank hinsichtlich der maximalen Anzahl an Kreditkarten, über die eine Person in einer bestimmten Einkommensklasse verfügen darf, sowie eine zweite Verordnung von Februar 2013 (im Rahmen derer Interbanken-Informationssysteme geregelt sind) AKKI dazu veranlasst, nach einem vertrauenswürdigen Partner zu suchen, der die weitere Entwicklung des Verbands im Kreditkartenmarkt fördert und dazu beiträgt, dessen Mitgliedern weitere fortschrittliche Dienste zu bieten.
CRIF verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung und hat eine beeindruckende, erfolgreiche Geschäftsbilanz bei der Entwicklung und dem Management von Kreditinformationssystemen weltweit, insbesondere in Europa, Amerika, Afrika und Asien, vorzuweisen und wurde daher von AKKI unter einer ausgewählten Gruppe an bedeutenden, internationalen Marktplayern ausgewählt.
Steve Marta, General Manager von AKKI, erklärt: „Wir haben nach einem neuen Partner gesucht, der uns eine umfassende und hochwertige Dienstleistung anbieten kann. CRIF hat bereits ein beeindruckendes Maß an Fachkompetenz auf internationaler Ebene bewiesen und versteht unsere Erfordernisse. Hinzu kommt ein innovativer und flexibler Ansatz zur Entwicklung eines stabilen Informationssystems für unser Geschäft.“
AKKIs Kreditkarteninformationssystem wird über das Potenzial verfügen, sowohl negative als auch positive Kreditinformationen zu sammeln und einen Überblick über die vergangenen Kreditaktivitäten der Darlehensnehmer zu erstellen.
Durch das von CRIF für die Anzeige der gesamten Kredithistorie entwickelte Kreditkarteninformationssystem erhalten indonesische Verbraucher einen leichteren Zugang zu Krediten und günstigeren Konditionen. Zudem wird es Banken unterstützen, von einem eher traditionellen zu einem fortschrittlicheren und automatisierten Ansatz der Risikobewertung überzugehen, welcher auf individuellen Kreditreferenzen basiert. Insgesamt wird das Informationssystem dazu beitragen, das Risiko der Überschuldung zu vermeiden und sowohl Kreditnehmer als auch Kreditgeber zu schützen. Infolgedessen sind Kreditgeber in der Lage, Finanzdienstleistungen zu beträchtlich geringeren Kosten anzubieten und den Kreditrahmen auf ein weiter gefasstes Segment der Wirtschaft auszudehnen.
„Kreditinformationssysteme sind ein Schlüsselelement der Finanzinfrastruktur eines Landes und von wesentlicher Bedeutung, um den Zugang zu Finanzdienstleistungen zu vereinfachen. Wir sind hoch erfreut über diesen Auftrag von AKKI, der unser starkes Engagement im indonesischen Markt bekräftigt“, erklärte Enrico Lodi, General Manager des Bereichs Credit Bureau Services bei CRIF.