In den ersten acht Monaten wurden bei 7'019 Firmen Konkurs eröffnet, das sind 25,8% mehr als im Vorjahreszeitraum. Die meisten Konkurseröffnungen betreffen das Baugewerbe, die Gastronomie sowie der Detailhandel. Die Gründungsdynamik bleibt hoch: Von Januar bis August 2025 wurden 35'969 neue Firmen registriert, ein Plus von 4,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die CRIF AG analysierte die Zahl der Neugründungen, Konkurse und Löschungen von Firmen in den ersten acht Monaten 2025.


Mehr Konkurseröffnungen
Schweizweit wurden zwischen Januar und August deutlich mehr Konkurse eröffnet – ab Mai zeigt sich ein besonders starker Anstieg im Vergleich zum Vorjahr.

Branchenbezogen entfielen die meisten Konkurse auf das Baugewerbe (1’044 Fälle), gefolgt von der Gastronomie (726) und dem Detailhandel (501). Die höchsten prozentualen Zuwächse wurden im Bereich Gebäudebetreuung, Garten- und Landschaftsbau (+38,8 %), in der Gastronomie (+34,2 %) und der IT-Dienstleistungsbranche (+33,7 %) registriert.

Ein Grund für den hohen Anstieg ist eine Gesetzesänderung in der Schweiz. Seit dem 1. Januar 2025 dürfen auch Steuerschulden für im Handelsregister eingetragene Schuldner auf Konkurs betrieben werden.

Firmengründungen weiter im Aufwind
In den ersten acht Monaten wurden in der Schweiz 35’969 neue Unternehmen gegründet was einem Anstieg von 4,5% gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Branchenspezifisch führten der Detailhandel (2’892 Gründungen), die Unternehmensberatung (2'870) sowie die Immobilienbranche (2'586) das Feld der Neugründungen an.
Bei einigen Branchen gingen die Neugründungen gegenüber dem Vorjahr stark zurück. So verzeichnet der Bereich Gebäudebetreuung, Garten- und Landschaftsbau einen Rückgang von 25,8%, die Gastronomie 10,4% und der Detailhandel 9,2%.

 

Konkurseröffnungen nach Branchen, Januar bis August

Noga Beschreibung 2025 2024 +/- In Prozent

43

Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe

1’044

917

127

+13.8

56

Gastronomie

726

541

185

+34.2

47

Detailhandel (ohne Handel mit Motorfahrzeugen)

501

390

111

+28.5

46

Grosshandel (ohne Handel mit Motorfahrzeugen)

458

373

85

+22.8

41

Hochbau

408

333

75

+22.5

70

Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben; Unternehmensberatung

323

264

59

+22.3

45

Handel mit Motorfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Motorfahrzeugen

263

211

52

+24.6

62

Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie

258

193

65

+33.7

81

Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau

254

183

71

+38.8

64

Erbringung von Finanzdienstleistungen

235

185

50

+27.0