Mehr Konkurseröffnungen
Schweizweit wurden zwischen Januar und September deutlich mehr Konkurse eröffnet– ab Mai zeigt sich ein besonders starker Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Mit 1’433 Konkurseröffnungen verzeichnete der September die höchste Anzahl im bisherigen Jahresverlauf.
Branchenbezogen entfielen die meisten Konkurse auf das Baugewerbe (1’192 Fälle), gefolgt von der Gastronomie (872) und dem Detailhandel (606). Die höchsten prozentualen Zuwächse wurden im Bereich Gebäudebetreuung, Garten- und Landschaftsbau (+41,5 %), in der Erbringung von sonstigen überwiegend persönlichen Dienstleistungen (+37,5%), das sind z.B. Coiffeur- oder Kosmetiksalons, und der Gastronomie (+26,2%) registriert.
Ein Grund für den hohen Anstieg ist eine Gesetzesänderung in der Schweiz. Seit dem 1. Januar 2025 dürfen auch Steuerschulden für im Handelsregister eingetragene Schuldner auf Konkurs betrieben werden.
Gründungsboom hält an
In den ersten neun Monaten wurden in der Schweiz 40’867 neue Unternehmen gegründet, was einem Anstieg von 4,3% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Demgegenüber sind jedoch auch die Firmenlöschungen angestiegen, es sind dies 13% mehr als noch in der Vorjahresperiode. Dadurch ist auch das Nettowachstum aller Firmen um knapp 10% zurückgegangen.
Am meisten Neueintragungen gab es in den Kantonen Zürich (7’650), Waadt (3’904) und Genf (3’376).
Branchenspezifisch führten der Detailhandel (3’287 Gründungen), die Unternehmensberatung (3’273) sowie die Immobilienbranche (2’920) das Feld der Neugründungen an. Besonders stark angestiegen sind die Neugründungen in der Immobilienbranche (+17,9%) sowie in der Erbringung von Finanzdienstleistungen (+16,6%).
In einzelnen Branchen ist die Zahl der Neugründungen im Vergleich zum Vorjahr rückläufig. Besonders betroffen sind der Detailhandel mit einem Minus von 7,3 Prozent sowie der Bereich der überwiegend persönlichen Dienstleistungen, der einen Rückgang von 5,7 Prozent verzeichnet.
Zur Erhebung
Berücksichtigt wurden alle Firmen, die zwischen dem 1. Januar und dem 30. September 2025 neu ins Handelsregister eingetragen, gelöscht oder bei denen ein Konkursverfahren eröffnet wurde.
Eine Firmenlöschung erfolgt zum Beispiel bei der Auflösung von Amtes wegen, bei der Einstellung des Konkursverfahrens, bei Ende der Liquiditätsfrist, bei Fusionen oder bei Firmenaufgaben infolge fehlender Nachfolgeregelung.
Konkurseröffnungen nach Branchen, Januar bis September
Noga | Beschreibung | 2025 | 2024 | +/- | In Prozent |
43 |
Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe |
1192 |
1135 |
57 |
5.0 |
56 |
Gastronomie |
872 |
691 |
181 |
26.2 |
47 |
Detailhandel (ohne Handel mit Motorfahrzeugen) |
606 |
518 |
88 |
17.0 |
46 |
Grosshandel (ohne Handel mit Motorfahrzeugen) |
538 |
458 |
80 |
17.5 |
41 |
Hochbau |
484 |
394 |
90 |
22.8 |
70 |
Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben; Unternehmensberatung |
372 |
322 |
50 |
15.5 |
81 |
Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau |
334 |
236 |
98 |
41.5 |
45 |
Handel mit Motorfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Motorfahrzeugen |
325 |
268 |
57 |
21.3 |
62 |
Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie |
294 |
242 |
52 |
21.5 |
68 |
Grundstücks- und Wohnungswesen |
288 |
236 |
52 |
22.0 |
Firmengründungen nach Branchen, Januar bis September
Noga | Beschreibung | 2025 | 2024 | +/- | In Prozent |
47 |
Detailhandel (ohne Handel mit Motorfahrzeugen) |
3287 |
3546 |
-259 |
-7.3 |
70 |
Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben; Unternehmensberatung |
3273 |
2977 |
296 |
9.9 |
68 |
Grundstücks- und Wohnungswesen |
2920 |
2477 |
443 |
17.9 |
43 |
Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe |
2887 |
2867 |
20 |
0.7 |
64 |
Erbringung von Finanzdienstleistungen |
2222 |
1906 |
316 |
16.6 |
86 |
Gesundheitswesen |
1934 |
1843 |
91 |
4.9 |
56 |
Gastronomie |
1930 |
1860 |
70 |
3.8 |
96 |
Erbringung von sonstigen überwiegend persönlichen Dienstleistungen |
1696 |
1799 |
-103 |
-5.7 |
81 |
Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau |
1439 |
1372 |
67 |
4.9 |
Firmengründungen nach Kantonen, Januar bis September
Kanton | 2025 | 2024 | +/- | In Prozent |
Zürich |
7650 |
7227 |
423 |
5.9 |
Bern |
3272 |
3269 |
3 |
0.1 |
Luzern |
1785 |
1672 |
113 |
6.8 |
Uri |
103 |
115 |
-12 |
-10.4 |
Schwyz |
1150 |
1048 |
102 |
9.7 |
Obwalden |
176 |
149 |
27 |
18.1 |
Nidwalden |
242 |
217 |
25 |
11.5 |
Glarus |
154 |
159 |
-5 |
-3.1 |
Zug |
2600 |
2234 |
366 |
16.4 |
Thurgau |
1143 |
1067 |
76 |
7.1 |
Solothurn |
992 |
943 |
49 |
5.2 |
Basel-Stadt |
1002 |
975 |
27 |
2.8 |
Basel-Landschaft |
1060 |
967 |
93 |
9.6 |
Schaffhausen |
325 |
264 |
61 |
23.1 |
Appenzell Ausserrhoden |
216 |
251 |
-35 |
-13.9 |
Appenzell Innerrhoden |
114 |
97 |
17 |
17.5 |
St. Gallen |
2041 |
2160 |
-119 |
-5.5 |
Graubünden |
838 |
881 |
-43 |
-4.9 |
Aargau |
2579 |
2523 |
56 |
2.2 |
Tessin |
1716 |
1712 |
4 |
0.2 |
Freiburg |
1467 |
1421 |
46 |
3.2 |
Waadt |
3904 |
4012 |
-108 |
-2.7 |
Wallis |
2001 |
1872 |
129 |
6.9 |
Neuenburg |
668 |
659 |
9 |
1.4 |
Genf |
3376 |
3010 |
366 |
12.2 |
Jura |
293 |
261 |
32 |
12.3 |
Total Schweiz |
40867 |
39165 |
1702 |
4.3 |