CRIF belegt Platz 33 im IDC FinTech Ranking 2017
Das IDC FinTech Ranking bewertet in ihrer vierzehnten Auflage die wichtigsten globalen Anbieter von Finanztechnologie basierend auf den Umsätzen des vergangenen Kalenderjahres in Bezug auf Hardware, Software und/oder Dienstleistungen. Die untersuchten Unternehmen bilden das technologische Rückgrat der Finanzdienstleistungsbranche, einer Branche, in der laut IDC Financial Insights die globalen IT-Ausgaben bis 2018 500 Milliarden Dollar erreichen werden.
Die jährlichen IDC FinTech Rankings sind zu einem wichtigen Maßstab für den Stand der Technik und Trends in der Branche geworden und tragen dazu bei, die innovativen Lösungen neuer Betreiber hervorzuheben. Darüber hinaus stellen die IDT FinTech Rankings für Finanzinstitute ein grundlegendes Instrument dar, um im Rahmen der strategischen Planung und bei der Auswahl neuer Investitionen in Drittlösungen zu helfen.
Zum Ranking
«Die Herausforderung der kommenden Jahre liegt darin, die steigende Qualität in der Entwicklung und Lenkung von Krediten insgesamt fortlaufend zu sichern. CRIF räumt deshalb der Entwicklung von leistungsfähigen Lösungen und Management-Plattformen, die die gesamte Kreditkette abdecken, grossen Stellenwert ein. Ziel ist die Zusammenarbeit mit den Kunden auf dem gemeinsamen Weg zur nächsten Ebene», so Silvia Ghielmetti, General Manager von CRIF. «Ein Beispiel dafür ist StrategyOne, unsere benutzerfreundliche Plattform für das umfassende, effiziente und zeitgerechte Management aller kreditbezogenen Entscheidungsprozesse. Die Lösung wurde mittlerweile in über 100 grossen Kreditinstituten auf vier Kontinenten installiert. Dass wir im IDC Ranking als FinTech Top Player gelistet werden, bestätigt unser anhaltendes Engagement und die Qualität unserer Lösungen, die im globalen Markt auf Anerkennung stossen.»